Honig ist gesünder als Zucker?

Das glauben zwar viele, aber laut Stiftung Warentest gibt es dafür keinen Beweis. Zwar ist Zucker ein natürliches Süßungsmittel, besteht aber wie Haushaltszucker auch hauptsächlich aus Einfach¬zuckern, die unser Körper schnell aufnimmt und die den Zuckerspiegel im Blut schnell steigen lassen. Die in geringen Mengen enthaltenen Proteine, Vitamine und Mineralien leisten keinen wirk¬samen Beitrag zur Deckung des täglichen Bedarfs, sagen die Verbraucherschützer…

Hier geht’s zum Artikel!

Wenn Kinder schreien…

…wird gern gefüttert – weil man denkt, das Baby habe Hunger. Der amerikanische Kinderarzt Ian Paul und sein Team weisen aber darauf hin, dass Kleinkinder oft auch weinen, weil ihnen zu kalt ist oder zu warm, weil zu wenig los ist oder zu viel oder weil sie einfach gerade unleidlich sind. Die Forscher vermuten, dass sofortiges Füttern Folgen fürs spätere Leben haben könnte. Menschen, die als Säuglinge immer etwas zu essen bekommen, sobald sie schreien, essen womöglich auch als Erwachsene schneller etwas, wenn sie sich nicht gut fühlen – und werden deshalb eher übergewichtig…

Hier geht’s zum Artikel!

Die biologische Wertigkeit…

…eines Lebensmittels oder Gerichts beschreibt, wie gut Proteine aus der Nahrung in körpereigenes Eiweiß umgewandelt werden können. Eiprotein hat den Wert von 100. Das ist schon sehr gut, kann durch bestimmte Kombis aber noch gesteigert werden. Die Kombination Hühnerei und Kartoffeln ist dabei unschlagbar – sie schafft es auf den Wert 136. Geeignete Kombinationen sind nach Angaben der Universität Stuttgart aber auch: Brot mit Käse oder Kräuterquark, Müsli mit Milch und/oder Joghurt, Kartoffeln mit Ei oder Quark und sogar Linsen und Spätzle mit Würstchen!

Hier geht’s zum Artikel!

Drei Mahlzeiten pro Tag…

…sind perfekt, von Zwischenmahlzeiten sollte man die Finger lassen. Warum? Ernährungsberater Dr. Daryl Gioffre erklärt es: Wenn man häufig isst, „schüttet der Körper kontinuierlich Insulin aus, um die Glucose-Level im Blut niedrig zu halten. Dieses Insulin speichert Fett und ist außerdem der Hauptgrund für chronische Entzündungen im Körper.“ Hält man sich an die drei Mahlzeiten am Tag, fällt das Insulin-Level zwischendurch. Weil der Körper dann keinen Zucker mehr hat, um Energie daraus zu gewinnen, zieht er sie aus dem gespeicherten Fett.

Hier klicken um zum Artikel zu gelangen.